Das Säge- und Hobelwerk Zainzinger liegt inmitten des Waldviertels, in der Gemeinde Schönbach.
In Österreich wächst jede Sekunde ein Kubikmeter Holz nach. Holz ist der vielfältigste in der Natur vorkommende Rohstoff. Er wächst nach und er lässt sich nutzen, ohne die Natur nachhaltig zu beeinflussen.
Die Fichten und Tannen des Waldviertler Hochlandes sind vollholzig, feinjährig und haben eine lange Holz-faser. Dieses sind Eigenschaften, die das Waldviertler Holz weit über seine Grenzen hinaus bekannt machen.
Unser Sägewerk liegt mitten in diesem Gebiet. Somit sind kürzeste Transportwege zum Sägewerk möglich. Namhafte Forstverwaltungen sind weniger als 10 km entfernt.
Firmengeschichte
Von 1990 bis 1995 arbeitete ich, Karl Zainzinger, in einem Holzhandelsbetrieb als Holzeinkäufer. Aufgrund meiner schon immer vorhandenen Liebe zur Natur und zum Rohstoff Holz sowie meiner Berufserfahrung gründete ich, zusammen mit meiner Frau Roswitha Zainzinger, 1995 den Betrieb.
Ab diesem Zeitpunkt wurde kontinuierlich in neue Maschinen und Anlagen investiert:
1997 – Hobelanalge mit Kappung
1998 - Heizwerk mit 400 KW und Trockenkammer für 70 m³
1999 – Rundholzplatz neu geschüttet und asphaltiert
2001 – Schnittholzhalle (400 m²)
2004 – Erweiterung der Sägehalle auf 64 m Länge und Einbau neuer und größerer Maschinen
2005 – Errichtung einer neuen Hobelhalle (400 m²)
2007 – Ankauf einer neuen zweiten Trockenkammer
2008 – Erwerb der Naturi Lizenzrechte
02.11.2011 – Brand: Totalschaden der Trocknungsanlage & Schnittholzhalle
2012 – Aufbau von 2 neuen Trocknungskammern & Schnittholzhalle
Trockenkapazität ca 7000 m³/Jahr
2012 – Erwerb der NATURI® Patentrechte für Österreich, Schweiz & Frankreich